USA Alkoholgesetze: Was du wissen musst

Die Regeln rund um Alkohol in den USA sind oft anders als in Europa und stark von Bundesstaat zu Bundesstaat verschieden. Einige Grundsachen gelten aber landesweit: Das gesetzliche Mindestalter liegt bei 21 Jahren, viele Staaten haben strenge DUI-Grenzen und es gibt lokale Regeln wie "dry counties" (keine Alkoholverkäufe). Wenn du in den USA trinkst oder reist, ist es sinnvoll, die wichtigsten Unterschiede zu kennen, damit du keine Probleme bekommst.

Wichtige Regeln im Alltag

Mindestalter: Bundesweit ist das Mindestalter für Kauf und Konsum 21 Jahre. Bars, Läden und Veranstalter verlangen einen gültigen Ausweis. Führerschein oder Reisepass sind die üblichen Dokumente.

DUI und Promille: Die übliche Promillegrenze für Autofahrer liegt bei 0,08 % BAC. Für Fahrer unter 21 gelten viele "Zero-Tolerance"-Regeln mit deutlich niedrigeren Grenzwerten. Strafen reichen von Geldbußen über Führerscheinentzug bis zu Gefängnis bei schweren Fällen.

Open-Container und öffentliche Orte: Manche Städte und Staaten verbieten offene Behälter in Autos oder auf der Straße. In Touristenorten kann das anders gehandhabt werden, frag am besten vorher nach oder sieh auf Verkehrs- und Polizeiseiten nach.

Trockene Gebiete: In einigen Countys oder Städten sind Alkoholverkäufe eingeschränkt oder ganz verboten. Das trifft vor allem auf Teile des Südens zu. Supermärkte, Bars oder Restaurants können in diesen Gebieten anders reguliert sein.

Reisen, Fliegen und Konsum mit anderen Substanzen

Fliegen: Fluggesellschaften und Flughäfen haben eigene Regeln. An Bord darfst du in der Regel nur Alkohol trinken, den die Crew serviert. Im Handgepäck gelten normale Flüssigkeitsbeschränkungen; im Aufgabegepäck darf Alkohol mit bestimmten Prozentgrenzen transportiert werden. Prüfe die Regeln der Airline und TSA, bevor du losfliegst.

Wechselwirkungen mit CBD oder anderen Cannabinoiden: Alkohol zusammen mit CBD, HHC oder anderen Cannabinoiden kann die Sedierung und Rauschwirkung verstärken. Fahre nicht und bediene keine Maschinen, wenn du Alkohol mit solchen Produkten kombiniert hast.

Verkauf und Öffnungszeiten: Viele Staaten regeln, wann Alkohol verkauft werden darf. Sonntagsverkauf oder Nachtverkaufsverbote sind möglich. Preise und Steuern variieren stark — manche Staaten haben höhere Abgaben auf Spirituosen als auf Bier.

Praktischer Tipp: Informiere dich vor Ort auf offiziellen Seiten (State Alcoholic Beverage Control, lokale Polizei oder DMV). Wenn du unterwegs bist, trage immer einen Ausweis, plane alternative Heimwege (Taxi, Ride-Sharing) und mische Alkohol nicht mit Medikamenten oder neuen Substanzen. Bei Unsicherheit gilt: weniger trinken und sicher nach Hause kommen.

Wenn du zu einem konkreten Zustand Fragen hast oder wissen willst, wie Alkoholregeln mit Cannabisprodukten zusammenpassen, schau dir unsere Artikel zu Reisen, Edibles und Drogentests an — dort gibt es praktische Antworten für Alltagssituationen.

Warum wird Absinth nicht in den USA verkauft?

In meinem heutigen Blogbeitrag werde ich auf ein Thema eingehen, das viele verwirrt: Warum wird Absinth nicht in den USA verkauft? Lassen Sie uns zusammen ein wenig tiefer in das Thema einsteigen, einen Blick auf die Alkoholgesetze werfen und die historische Seite des Absinth-Verbots aufdecken. Dieser Artikel soll Ihnen erläutern, warum dieses ikonische Getränk in den USA schwer zu finden ist. Also, macht euch bereit, gemeinsam in die faszinierende Welt des Absinths einzutauchen.
Mehr anzeigen