GDPR

GDPR-Compliance

Wir sind verpflichtet, gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union transparent über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren. Diese Seite erläutert Ihre Rechte und wie wir diese einhalten, obwohl wir keine Benutzerkonten führen oder personenbezogene Daten in einer Datenbank speichern.

Anwendungsbereich und Geltung

Diese DSGVO-Compliance-Seite gilt für alle Besucher unserer Website cbdgrass.de, unabhängig von ihrem Standort. Obwohl wir keine Registrierung erfordern und keine personenbezogenen Daten absichtlich erfassen, werden automatisch Daten wie IP-Adressen, Browser-Informationen und Cookie-Daten durch Drittanbieter (z. B. Analysetools oder Werbenetzwerke) erhoben, sofern Sie mit diesen einverstanden sind.

Ihre Rechte gemäß der DSGVO

Sie haben folgende Rechte im Rahmen der DSGVO:

  • Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit erfahren, welche personenbezogenen Daten über Sie verarbeitet werden.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können unrichtige oder unvollständige Daten verlangen, korrigiert zu werden.
  • Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungsfrist entgegensteht.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen einschränken lassen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten.
  • Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aufgrund von berechtigtem Interesse widersprechen.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung: Falls Sie einer Verarbeitung durch Einwilligung zugestimmt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.

Wie wir uns an die DSGVO halten

Da wir keine Datenbank betreiben und keine Nutzerkonten erstellen, erfassen wir keine personenbezogenen Daten aktiv. Alle automatisch erhobenen Daten (z. B. über Google Analytics oder Werbe-Cookies) werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verarbeitet. Wir nutzen keine Tracking-Technologien ohne vorherige Zustimmung gemäß der DSGVO. Unsere Website ist so konfiguriert, dass sie standardmäßig keine Cookies setzt, bevor Sie dies explizit zulassen.

Daten, die wir verarbeiten

Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten direkt. Möglicherweise werden durch Drittanbieter folgende Daten automatisch erfasst, wenn Sie der Nutzung zustimmen:

  • IP-Adresse (anonymisiert, sofern möglich)
  • Browser-Typ und -Version
  • Betriebssystem
  • Besuchte Seiten und Verweildauer
  • Cookies (nur mit Einwilligung)

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Die Verarbeitung von Daten erfolgt nur auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie Cookies akzeptieren oder Tracking-Dienste zulassen.
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für die technische Funktionalität der Website (z. B. Sicherheit, Fehlerbehebung), sofern keine Einwilligung erforderlich ist und Ihre Interessen nicht überwiegen.

Wie Sie Ihre Rechte ausüben können

Um Ihre Rechte gemäß der DSGVO auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an [email protected]. Geben Sie in Ihrer Nachricht Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihre Identität verifizieren können. Bitte beschreiben Sie konkret, welches Recht Sie ausüben möchten.

Antwortfristen

Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von einmonatig nach Erhalt bearbeiten und Ihnen eine schriftliche Antwort zukommen lassen. Bei komplexen Anfragen können wir diese Frist um weitere zwei Monate verlängern, sofern wir Sie rechtzeitig informieren.

Keine Diskriminierung

Sie werden nicht benachteiligt, wenn Sie Ihre Rechte gemäß der DSGVO ausüben. Es werden keine Preisänderungen, Dienstleistungseinschränkungen oder andere Nachteile angewendet, weil Sie Ihre Datenschutzrechte wahrnehmen.

Aktualisierungen und Änderungen

Wir werden diese Seite bei Änderungen der DSGVO oder unserer Datenverarbeitungspraktiken aktualisieren. Letzte Aktualisierung: 25. April 2024. Sie werden über wesentliche Änderungen per E-Mail oder durch eine auffällige Mitteilung auf unserer Website informiert.

Kontaktinformationen

Für alle Fragen oder Anfragen bezüglich Ihrer Datenrechte gemäß DSGVO wenden Sie sich bitte an:

Lars Schneider
Friedrich-Ebert-Straße 151
48153 Münster
Deutschland
E-Mail: [email protected]

Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen: Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), Graurheindorfer Straße 153, 53117 Bonn, Deutschland.