CBD vs Marihuana: Was ist der Unterschied?
Viele verwechseln CBD und Marihuana – obwohl sie beide von der Hanfpflanze stammen, sind sie nicht dasselbe. CBD ist ein Cannabinoid, das kaum bis keine berauschende Wirkung hat. Marihuana bezeichnet meist Blüten mit hohem THC-Gehalt, das verantwortlich ist für das "High". Hier siehst du schnell, wann welches Produkt sinnvoll ist und worauf du achten solltest.
Wirkung und Wirkstoffe
CBD beeinflusst das Endocannabinoid-System, ohne dich stoned zu machen. Menschen nutzen CBD oft zur Entspannung, gegen Schlafprobleme oder zur Unterstützung bei Stress. THC bindet stärker an bestimmte Rezeptoren im Gehirn und verändert Wahrnehmung, Stimmung und Koordination. Das macht Marihuana psychoaktiv. Beide Pflanzenbestandteile können Nebeneffekte haben: CBD kann müde machen oder Wechselwirkungen mit Medikamenten haben, THC kann Angst oder Paranoia auslösen, vor allem in hohen Dosen.
Terpene und weitere Cannabinoide verändern das Erlebnis zusätzlich. Terpene geben Aroma und können die Wirkung modulieren – deshalb kann dieselbe Sorte unterschiedlich wirken. Wenn du gezielt Ruhe suchst, sind CBD-Produkte mit niedrigem THC oft die bessere Wahl. Wenn es hingegen um medizinische Effekte geht (z. B. starke Schmerzen), nutzen manche Patienten THC-haltige Präparate unter ärztlicher Anleitung.
Recht, Sicherheit und Anwendung
Die rechtliche Lage ist wichtig: In vielen Ländern sind CBD-Produkte mit sehr niedrigem THC erlaubt, während Marihuana mit hohem THC streng reguliert oder verboten bleibt. In Deutschland sind viele CBD-Produkte erhältlich, solange sie kaum THC enthalten und als Novel Food/Legalitätsanforderungen eingehalten werden. Prüfe beim Kauf das Laborzertifikat (COA) und die Angabe des THC-Gehalts. Keine Angaben oder unklare Labortests sind ein Warnsignal.
Zur Anwendung: CBD gibt es als Öl, Kapseln, Blüten, Wachs oder Edibles. Dosisempfehlungen variieren stark – beginne niedrig (z. B. 5–10 mg) und steigere langsam, bis du die gewünschte Wirkung findest. Marihuana-Produkte sollten bei medizinischer Nutzung mit Fachpersonal abgestimmt werden. Achte auf Konsumform: Rauchen belastet die Atemwege, Vaping, Tinkturen oder Edibles haben unterschiedliche Einwirkzeiten und Effekte.
Ein praktischer Tipp: Wenn du einen Drogentest vermeiden musst, wähle CBD-Produkte mit nachweislich niedrigem THC und informiere dich über die Testempfindlichkeit. Bei Unsicherheit sprich mit einem Arzt, besonders wenn du Medikamente nimmst oder schwanger bist.
Wenn du mehr praktische Artikel möchtest – etwa zu Dosierung, Wirkung oder Tests – schau dich bei CBD Gras Experten um. Unsere Beiträge erklären, wie du Produkte sicher wählst und welche Erfahrungswerte andere Nutzer berichten.