Vielleicht hast du es schon gesehen: CBD-Creme, CBD-Serum, CBD-Lotion - alles mit dem Versprechen, dich wach, frisch und energiegeladen zu machen. Aber stimmt das wirklich? Gibt CBD wirklich Energie - oder ist das nur eine geschickte Marketing-Story?
Was CBD wirklich tut - nicht was du denkst
CBD, oder Cannabidiol, ist kein Stimulans wie Koffein. Es hebt dich nicht wie eine Energy-Drink-Dose an. Stattdessen wirkt es auf dein endocannabinoides System, das für Balance sorgt: Schlaf, Stimmung, Schmerz, Entzündungen. Wenn du müde bist, weil du schlecht geschlafen hast oder ständig gestresst bist, dann kann CBD indirekt dafür sorgen, dass du dich wacher fühlst - nicht weil es dich anreibt, sondern weil es den Lärm in deinem Körper reduziert.
Stell dir dein Nervensystem als ein lautes Zimmer vor, in dem fünf Leute gleichzeitig reden. CBD ist nicht der Lautsprecher, der die Lautstärke erhöht. Es ist derjenige, der die anderen zum Schweigen bringt. Wenn die innere Unruhe abklingt, hast du plötzlich mehr mentale Kapazität. Und das fühlt sich für viele wie Energie an - aber es ist keine künstliche Hochfrequenz. Es ist Ruhe, die Platz für echte Vitalität schafft.
Warum CBD-Kosmetik nicht direkt Energie gibt
CBD in Cremes, Seren oder Badezusätzen wirkt lokal - also nur auf der Haut. Es kann Entzündungen reduzieren, Rötungen lindern und die Haut beruhigen. Das ist gut. Aber die Haut ist kein Tor zur Energie. CBD aus einer Creme gelangt nicht in ausreichender Menge in die Blutbahn, um das zentrale Nervensystem zu beeinflussen. Selbst wenn du eine ganze Tube aufträgst, bekommst du nicht mehr als 5-10 % der Wirkstoffmenge, die du bei einer Kapsel oder Tropfen bekommst.
Wenn du also eine CBD-Lotion kaufst, die verspricht, dich „aufzuwecken“ oder „zu revitalisieren“, dann ist das hauptsächlich ein psychologischer Effekt. Der Duft, die Textur, das Ritual des Einmassierens - das kann dich wacher machen. Aber das liegt nicht am CBD, sondern an deinem Gehirn, das mit dem Gefühl von Pflege und Selbstfürsorge verbunden ist. Das ist nicht schlecht - aber es ist nicht CBD, das die Energie liefert.
Wann CBD dir wirklich mehr Energie verschafft
Es gibt drei echte Szenarien, in denen CBD dir helfen kann, dich energischer zu fühlen:
- Wenn du schlecht schläfst: Viele Menschen sind müde, weil sie nicht tief schlafen. CBD kann die Einschlafzeit verkürzen und die REM-Phase stabilisieren. Bessere Schlafqualität = mehr Energie am Tag. Eine Studie aus dem Jahr 2023 mit 412 Teilnehmern zeigte, dass 68 % der Probanden nach vier Wochen regelmäßiger CBD-Einnahme berichteten, sie fühlten sich morgens „wacher und ausgeruhter“ - ohne Koffein.
- Wenn du chronisch gestresst bist: Dauerstress führt zu Erschöpfung. Cortisol, das Stresshormon, hält dich in einem Zustand der Anspannung - und das kostet Energie. CBD senkt das Cortisol auf natürliche Weise. Weniger Stress = weniger Energieverbrauch = mehr Reserve für den Alltag.
- Wenn du Schmerzen hast: Chronische Schmerzen, egal ob Rücken, Gelenke oder Kopfschmerzen, rauben dir subtil Energie. Dein Körper kämpft ständig. CBD kann Entzündungen reduzieren und Schmerzsignale dämpfen. Wenn du nicht mehr ständig gegen Schmerzen ankämpfst, hast du mehr Kraft für andere Dinge.
Das ist der Unterschied: CBD gibt dir keine direkte Energie. Es entfernt Hindernisse, die deine Energie blockieren.
Was du stattdessen tun kannst - wenn du echte Energie willst
Wenn du nach echter, nachhaltiger Energie suchst, dann kombiniere CBD mit anderen Dingen:
- Trinke mehr Wasser: Selbst eine leichte Dehydrierung senkt deine kognitive Leistung um bis zu 15 %. CBD hilft dir nicht, wenn du am Tag nur zwei Gläser Wasser trinkst.
- Gehe morgens 10 Minuten an die frische Luft: Tageslicht reguliert dein Melatonin und Serotonin - das ist die natürlichste Energiequelle, die es gibt.
- Iss mehr Magnesium: Magnesiummangel ist einer der häufigsten Gründe für Müdigkeit. CBD wirkt nicht, wenn dein Körper grundlegend unterversorgt ist.
- Schlafe regelmäßig: Kein Supplement der Welt ersetzt 7-8 Stunden Schlaf. CBD kann helfen, aber nicht ersetzen.
CBD ist kein Ersatz für gesunde Gewohnheiten. Es ist ein Werkzeug - und ein sehr gutes, wenn du es richtig einsetzt.
Was du bei CBD-Kosmetik wirklich beachten solltest
Wenn du CBD-Creme kaufst, dann schau nicht auf das Wort „Energie“ im Marketing. Schau stattdessen auf:
- CBD-Konzentration: Mindestens 250 mg pro 100 ml - darunter ist es oft nur eine Aromatherapie.
- Extraktqualität: Vollspektrum oder Broad-Spectrum? Vollspektrum enthält andere Cannabinoide und Terpene, die die Wirkung verstärken (das „Entourage-Effekt“).
- Unabhängige Labortests: Der Hersteller sollte einen QR-Code oder Link zu einem Zertifikat anbieten, das die CBD-Menge und Schadstoffe (Schwermetalle, Pestizide) nachweist.
- Keine Zusatzstoffe: Parabene, Silikone, künstliche Duftstoffe - das macht die Creme nicht besser. Such nach natürlichen Inhaltsstoffen wie Aloe Vera, Jojobaöl oder Vitamin E.
Ein gutes CBD-Serum für die Haut kostet zwischen 30 und 60 Euro. Wenn du eine Tube für 15 Euro findest, die „reinigend und energiegeladen“ wirken soll - dann ist das entweder Täuschung oder zu wenig CBD, um etwas zu bewirken.
Die Realität: CBD macht dich nicht wach - aber es kann dich wieder ganz sein lassen
Die meisten Menschen, die CBD ausprobieren, erwarten einen Kick. Stattdessen erleben sie oft Ruhe. Und diese Ruhe ist es, die ihnen die Energie zurückgibt - die sie seit Monaten verloren haben.
Du bist nicht müde, weil du zu wenig Koffein trinkst. Du bist müde, weil dein Körper seit Monaten versucht, sich selbst zu reparieren - und keine Chance bekommt. CBD ist nicht der Energietrinker. Es ist der Freund, der dir sagt: „Leg dich jetzt hin. Ich passe auf.“
Wenn du CBD-Kosmetik verwendest, dann tue es nicht, weil du hoffst, sie wird dich aufpumpen. Tu es, weil du deiner Haut etwas Gutes tun willst. Und vielleicht - nur vielleicht - wirst du merken, dass du dich danach ruhiger, klarer und lebendiger fühlst. Nicht weil CBD dich anreibt. Sondern weil es dir erlaubt, endlich wieder zu atmen.
Kann CBD-Kosmetik mich wach machen?
Nein, CBD-Kosmetik wirkt lokal auf die Haut und gelangt nicht in ausreichender Menge in den Blutkreislauf, um das zentrale Nervensystem zu stimulieren. Das Gefühl von Wachheit nach der Anwendung kommt meist von der Pflegeroutine, dem Duft oder psychologischen Effekten - nicht vom CBD selbst.
Warum fühle ich mich nach CBD-Einnahme manchmal energiegeladener?
CBD reduziert Stress, verbessert den Schlaf und lindert Schmerzen - alles Dinge, die deine Energie verbrauchen. Wenn diese Faktoren abnehmen, hast du mehr mentale und körperliche Reserve. Das fühlt sich wie Energie an, ist aber eigentlich das Ergebnis von weniger Belastung.
Ist CBD-Creme besser als CBD-Tropfen für Energie?
Nein. CBD-Tropfen oder Kapseln wirken systemisch - sie gelangen in den Blutkreislauf und beeinflussen das Nervensystem. CBD-Creme wirkt nur lokal auf die Haut. Für eine Wirkung auf Energie, Schlaf oder Stress ist die orale Einnahme deutlich effektiver.
Wie lange dauert es, bis CBD wirkt?
Bei oraler Einnahme (Tropfen, Kapseln) spürst du erste Effekte nach 30-90 Minuten. Bei CBD-Kosmetik spürst du kaum systemische Wirkung - die Hautberuhigung ist sofort, aber nicht die Energieveränderung. Für nachhaltige Ergebnisse brauchst du 2-4 Wochen regelmäßige Anwendung.
Kann CBD mich abhängig machen?
Nein. CBD ist nicht psychoaktiv und nicht suchterzeugend. Im Gegensatz zu THC verursacht es kein Hochgefühl und keine körperliche Abhängigkeit. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bestätigte 2023, dass CBD ein sehr sicheres Substrat mit geringem Missbrauchspotenzial ist.