
Wenn du das Wort „CBD Cart“ hörst, denkst du vielleicht sofort an einen stylischen Vape‑Pen, der dich entspannen soll. Aber ist das wirklich so? In diesem Artikel erfährst du, was ein CBD‑Cart genau ist, wie du Qualität erkennst, welche Risiken es gibt und ob sich die Investition lohnt.
Was ist ein CBD‑Cart?
CBD‑Cart ist ein vorgefülltes Kartuschensystem für Vape‑Pens, das ein Cannabidiol‑Extrakt enthält. Das Extrakt wird in einer kleinen Metall‑ oder Glas‑Kapsel (der "Cart") geliefert und passt auf einen passenden Verdampferkopf. Im Grunde genommen ist es das Gegenstück zu herkömmlichen E‑Liquids - nur dass hier kein Nikotin, sondern reines CBD (manchmal zusammen mit Terpenen) die Wirkung liefert.
Wie funktioniert das Verdampfen von Cannabidiol?
Der Verdampfer erhitzt das CBD‑Extrakt gerade genug, damit die Moleküle in Dampf übergehen, ohne zu verbrennen. Dieser Dampf wird dann inhaliert, was die Bioverfügbarkeit (also den Anteil, der tatsächlich in den Blutkreislauf gelangt) auf 30-40% steigert - deutlich mehr als bei oraler Einnahme.
- Heizspirale: meist aus Kanthal- oder Edelstahl, sorgt für gleichmäßige Temperatur.
- Batterie: liefert die Energie, oft 350mAh bis 1000mAh, je nach Modell.
- Cart‑Design: Kunststoff, Glas oder Metall - jedes Material beeinflusst Geschmack und Haltbarkeit.
Worauf du bei der Qualität eines CBD‑Carts achten solltest
Qualität ist das Herzstück, wenn es um CBD‑Carts geht. Hier sind die wichtigsten Kriterien:
- Extraktionsmethode: CO₂‑Extraktion ist der Goldstandard, weil sie Reinheit und ein breites Spektrum an Cannabinoiden bewahrt.
- Spektrum: Full‑Spectrum (alle Cannabinoide inkl. Spuren‑THC), Broad‑Spectrum (ohne THC) oder isoliertes CBD. Je nach Bedarf wählst du das passende.
- Labortests: Seriöse Hersteller bieten ein PDF‑Testzertifikat (COA) von einem unabhängigen Labor an. Achte auf Potenz (mg/ml), THC‑Gehalt (<0,2% in der EU) und das Fehlen von Schadstoffen.
- Trägerlösung: Hochwertiges VG (pflanzliches Glycerin) und PG (Propylen‑Glykol) in einem ausgewogenen Verhältnis reduzieren ein trockenes Halsgefühl.
- Geschmack und Terpene: Natürliche Terpene verbessern das Aroma und können die Wirkung von CBD leicht modulieren (Entourage‑Effekt).

Vergleich beliebter Marken (2025)
Marke | Potenz (mg/ml) | Spektrum | Extraktions‑Methode | Preis pro ml | Lab‑Zertifikat |
---|---|---|---|---|---|
PureVape | 1000 | Full‑Spectrum | CO₂‑Extraktion | 0,30€ | Ja |
Select CBD | 750 | Broad‑Spectrum | CO₂‑Extraktion | 0,25€ | Ja |
ZenCart | 500 | Isolat | Ethanol‑Extraktion | 0,20€ | Ja |
Der Preis pro Milliliter ist nur ein Anhaltspunkt. Wenn du ein Full‑Spectrum‑Produkt mit hohen Terpen‑Anteilen willst, zahlst du meistens etwas mehr - und bekommst dafür eine komplexere Wirkung.
Sicherheitsaspekte und mögliche Nebenwirkungen
Auch wenn CBD als sicher gilt, gibt es einige Punkte, die du im Blick behalten solltest:
- THC‑Gehalt: In der EU darf er <0,2% nicht überschreiten. Höhere Werte können zu einem unerwünschten psychoaktiven Effekt führen.
- Reizungen: Das Inhalieren von zu heißem Dampf kann den Rachen reizen. Achte deshalb auf ein Gerät mit Temperatur‑Regelung.
- Wechselwirkungen: CBD kann die Metabolisierung von Medikamenten (z.B. Blutverdünner) beeinflussen. Sprich mit deinem Arzt, wenn du regelmäßig Medikamente nimmst.
- Qualitätsprobleme: Billige Carts können Lösungsmittelreste, Pestizide oder Schwermetalle enthalten. Deshalb sind Lab‑Certificates Pflicht.
Rechtlicher Rahmen in Deutschland und der EU (2025)
Seit 2024 gilt in der EU ein einheitlicher Grenzwert von 0,2% THC für alle Cannabidiol‑Produkte. In Deutschland dürfen CBD‑Carts nur dann verkauft werden, wenn das Produkt als Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel eingestuft ist und keine medizinischen Angaben enthält.
Einige Bundesländer führen zusätzliche Auflagen ein, etwa eine Altersgrenze von 18Jahren und die Pflicht zur Aufbewahrung der COA‑Zertifikate im Ladengeschäft. Online‑Shops müssen die Dokumente leicht zugänglich machen.

Tipps für den Einstieg - so nutzt du CBD‑Carts richtig
- Wähle ein Gerät mit verstellbarer Temperatur (150‑210°C). Das minimiert das Risiko von Verbrennungen.
- Starte mit einer niedrigen Dosis - etwa 2-3Züge, 5Minuten warten, dann bei Bedarf wiederholen.
- Beachte die Haltbarkeit: Ein geöffneter Cart verliert innerhalb von 2-3Monaten an Potenz und Geschmack.
- Reinige das Mundstück regelmäßig, um Bakterienbildung zu verhindern.
- Bewahre die Carts kühl und lichtgeschützt auf - UV‑Licht degradiert Cannabinoide.
Wenn du diese Punkte beachtest, kannst du die Wirkung von CBD optimal nutzen, ohne dich mit unnötigen Risiken zu belasten.
Fazit: Sind CBD‑Carts wirklich „any good“?
Die Antwort lautet: Ja - unter der Voraussetzung, dass du auf Qualität achtest. Ein gut gemachter CBD Cart liefert eine schnelle, kontrollierbare Dosis von reinem Cannabidiol, die bei Stress, leichten Schmerzen oder Schlafproblemen helfen kann. Billige Produkte ohne Laborzertifikat können dagegen mehr schaden als nützen. Investiere also in Marken, die CO₂‑Extraktion, Full‑ oder Broad‑Spectrum‑Formeln und transparente Lab‑Reports bieten.
Häufig gestellte Fragen
Was ist der Unterschied zwischen Full‑Spectrum und Broad‑Spectrum CBD?
Full‑Spectrum‑Carts enthalten alle natürlich vorkommenden Cannabinoide, Terpene und gelegentlich Spuren‑THC. Broad‑Spectrum‑Carts haben dieselben Bestandteile, jedoch wird das THC vollständig entfernt. Beide nutzen den Entourage‑Effekt, wobei Full‑Spectrum etwas stärker wirken kann.
Wie erkenne ich ein gutes Laborzertifikat?
Ein gutes Zertifikat (COA) listet mindestens: Potenz (mg/ml), THC‑Gehalt, Cannabinoid‑Profil, Terpen‑Profil, sowie Testergebnisse für Schwermetalle, Pestizide und Lösungsmittelreste. Es sollte von einem unabhängigen, akkreditierten Labor stammen und ein eindeutiges Datum haben.
Kann ich CBD‑Carts mit einem normalen E‑Liquid‑Vaporizer verwenden?
Nein. CBD‑Carts haben einen speziell geformten Anschluss (meist 510‑Thread) und ein höheres Viskositätslevel als typische E‑Liquids. Du brauchst ein Gerät, das für Öle oder Konzentrate ausgelegt ist.
Wie lange wirkt ein CBD‑Cart nach dem Inhalieren?
Die Wirkung setzt innerhalb von Minuten ein und hält meist 1‑2Stunden an. Die genaue Dauer hängt von Dosis, individuellem Stoffwechsel und dem gewählten Spektrum ab.
Ist das Dampfen von CBD legal für Minderjährige?
In Deutschland und der EU gilt eine Altersgrenze von 18Jahren für den Verkauf von CBD‑Produkten, einschließlich Carts. Der Besitz kann unter 18‑Jährigen je nach Bundesland strafbar sein.