Verweildauer verbessern: Mehr Besucher länger auf deiner Seite halten
Weißt du, was passiert, wenn Besucher deine Seite nach wenigen Sekunden verlassen? Google merkt das — und deine Rankings leiden. Verweildauer ist kein Geheimnis: Sie zeigt, ob deine Inhalte wirklich nützlich sind. Hier bekommst du klare, umsetzbare Schritte, die sofort helfen.
Messbar machen und Schwachstellen finden
Erst messen, dann ändern. Nutze Google Analytics (Sitzungsdauer) und die Search Console, um Seiten mit kurzer Verweildauer zu finden. Achte auf mobile Nutzungsdaten — bei uns kommen viele Leser vom Handy. Schau dir Seiten mit hoher Absprungrate an und notiere, welche Inhalte fehlen: fehlt ein Einsteiger-Guide, ein Video oder klare Überschriften?
Schnell, klar, nützlich: Die Basics
Seiten laden schnell? Teste mit PageSpeed Insights. Jeder zweite Besucher springt ab, wenn eine Seite zu lange lädt. Komprimiere Bilder, nutze Browser-Caching und entferne unnötige Skripte. Schreibe eine starke, prägnante Einleitung: Sag innerhalb von 10 Sekunden, was der Leser gewinnt. Beispiel: Auf Produktseiten für CBD-Blüten kurze Benefits, Dosierungs-Tipps und ein Tipp zur Lagerung gleich oben.
Mach Inhalte leicht lesbar: kurze Absätze, klare Zwischenüberschriften, Bullet-Listen. Viele unserer Artikel wie „Erste Erfahrungen mit CBD“ oder „Was man bei Edibles beachten sollte“ bleiben länger gelesen, weil sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen bieten. Genauso kannst du auf FAQ-Abschnitte setzen — Leser suchen schnelle Antworten.
Nutze Multimedia, aber sinnvoll: Kurze Videos zu Anwendung oder Dosierung, Infografiken zu Wirkzeiten (z. B. HHC-Gummis), und hochwertige Fotos erhöhen die Aufmerksamkeit. Achte darauf, dass Videos nicht automatisch starten — das nervt und kostet mobile Daten.
Interne Verlinkung hält Besucher länger. Verlinke von Ratgebern zu tiefergehenden Artikeln wie „CBD Dosierung: Wie viel ist zu viel?“ oder „Wie wähle ich die beste CBD-Blume aus?“. Ein klarer „Weiterlesen“-Block mit 2–3 relevanten Links funktioniert besser als eine lange Liste.
Vertrauenselemente helfen: Labberichte, kurze Inhaltsangaben (z. B. THC/Gehalt), Herstellerinfos und Kundenbewertungen geben Sicherheit. Auf Produktseiten kannst du ein schnelles Inhalts- und Wirkprofil anzeigen — das beantwortet Fragen ohne Scrollen.
Interaktion erhöht Verweildauer: Kommentarbereiche, Umfragen („Welches Produkt willst du testen?“) oder ein kleiner Quiz-Block („Welcher CBD-Typ bist du?“) binden Leser. Teste A/B-Varianten: Manchmal reicht ein anderer Button-Text, um Klicks zu verdoppeln.
Zu viele Pop-ups killen die Verweildauer. Setze Exit-Intent oder verzögerte Angebote ein und vermeide volle Bildschirm-Popups auf Mobilgeräten. Besser: Ein dezentes Newsletter-Widget mit Nutzen: „Erhalte Dosierungs-Tipps und Lab-Updates“.
Fazit? Fang mit Daten an, optimiere Ladezeit und Einstieg, gib klare Mehrwerte (Anleitungen, FAQs, Videos) und vernetze deine Inhalte intern. So bleiben Leser länger — und kommen öfter zurück.