Synthetisches Cannabinoid: Was es ist, wie es wirkt und warum du es kennen solltest
Ein synthetisches Cannabinoid, eine künstlich hergestellte Verbindung, die wie THC oder CBD im Körper wirkt, aber nicht aus der Hanfpflanze stammt. Auch bekannt als laborgemachtes Cannabinoid, ist es kein Naturprodukt – aber es kann ähnliche Effekte haben wie CBD, THC oder andere Cannabinoide aus der Pflanze. Im Gegensatz zu natürlichem CBD, das keine berauschende Wirkung hat, können einige synthetische Varianten wie HHC, eine hydrierte Form von THC, die milder wirkt als herkömmliches THC, aber dennoch ein leichtes High erzeugen kann oder THCP, ein extrem starkes Cannabinoid, das bis zu 30-mal stärker an Rezeptoren bindet als THC tatsächlich veränderte Zustände hervorrufen. Andere, wie H4CBD, eine modifizierte Version von CBD, die stärker wirkt als normales CBD, aber kein echtes High bringt, zielen auf Entspannung und Schmerzlinderung – ohne dich high zu machen.
Was viele nicht wissen: Nicht alle synthetischen Cannabinoide sind gleich. Einige sind einfach veränderte Versionen von natürlichen Verbindungen, andere sind komplett neue Moleküle, die erst im Labor entstanden sind. Sie werden oft in Ölen, Kartuschen oder Gummibärchen verarbeitet – und sind in Deutschland legal, solange sie keinen THC-Gehalt über 0,2 % haben. Aber Legalität bedeutet nicht immer Sicherheit. Wer HHC oder THCP konsumiert, sollte genau wissen, was er einnimmt. Die Wirkung kann je nach Dosierung, Körper und Produkt stark variieren. Einige Nutzer berichten von angenehmer Entspannung, andere von Unwohlsein, Schwindel oder sogar Angst – besonders bei zu hohen Dosen. CBD hingegen bleibt meist ruhig: Es wirkt beruhigend, ohne das Denken zu verändern. Wenn du also nach etwas suchst, das dir hilft, ohne dich zu verändern, ist CBD die sicherere Wahl. Wenn du aber neugierig auf stärkere Effekte bist, solltest du dich mit HHC, THCP oder H4CBD erst mal langsam anfreunden – und immer auf die Herkunft achten.
Du findest hier Artikel, die genau diese Unterschiede erklären: Wie sich H4CBD von CBD unterscheidet, warum THCP nicht einfach „starkes THC“ ist, wie HHC wirklich wirkt und warum CBD-Creme oder CBD-Wachs nicht mit synthetischen Varianten verwechselt werden sollten. Wir zeigen dir, welche Produkte wirklich funktionieren, worauf du beim Kauf achten musst und wie du Nebenwirkungen vermeidest. Keine Werbung. Keine Übertreibungen. Nur klare Fakten – damit du weißt, was du in deinem Körper hast.