Körperhigh: Was du fühlst, welche Produkte es auslösen

Körperhigh heißt nicht nur „berauscht sein“ — es ist vor allem ein tiefes Gefühl von Entspannung im Körper: schwere Glieder, Muskellockerung, warme Wellen im Rücken oder Brustkorb. Viele suchen das bewusst, zum Beispiel gegen Schmerzen, Verspannungen oder für besseren Schlaf. Aber was löst dieses Gefühl aus und wie erreichst du es zuverlässig?

Kurz gesagt: Verschiedene Cannabinoide und Konsumformen erzeugen eher ein Körper- als ein Kopf-High. THC (vor allem Delta‑9) kann beides auslösen; HHC und einige Delta‑8-Produkte tendieren ebenfalls zu körperlicher Entspannung. CBD allein verursacht meist kein starkes High, kann aber Muskelentspannung und Beruhigung fördern — vor allem in Kombination mit anderen Cannabinoiden (Full‑Spectrum).

Körperhigh vs. Kopf-High

Der Unterschied ist klar spürbar. Beim Körperhigh steht Entspannung, Schmerzreduktion und Schwere im Vordergrund. Beim Kopf-High dominieren Gedanken, Kreativität oder nervöse Unruhe. Woran erkennst du das praktisch? Wenn deine Muskeln weich werden, du weniger körperliche Anspannung spürst und der Drang, aktiv zu sein, verschwindet, ist das Körperhigh. Wenn Ideen sprudeln, dein Herz schneller schlägt oder du ängstlich wirst, ist das eher ein Kopf-High.

Welche Faktoren beeinflussen das? Sorte (terpenreiche Indica-Profile verstärken oft Körpereffekte), Produktform (Edibles und Öle wirken länger und körperbetonter), Dosis und persönliche Empfindlichkeit. Auch Terpene wie Myrcen und Linalool unterstützen körperliche Entspannung.

Praktische Tipps & Sicherheit

Willst du ein kontrolliertes Körperhigh, probiere diese Schritte: Starte niedrig dosiert (z. B. 2–5 mg THC-Äquivalent bei Ungeübten), warte genug lange (Inhalation: 5–20 Minuten, Edibles: 30–120 Minuten bis Wirkung), und steigere langsam. Für ein sanftes Körpergefühl eignen sich Edibles oder Gummis, HHC-Gummis sowie Full‑Spectrum-CBD‑Öle.

Achte auf Sicherheit: Nicht fahren oder schwere Maschinen bedienen, vermeide Alkohol und starke Medikamente gleichzeitig, und sei vorsichtig bei bekannten Herz- oder Blutdruckproblemen. Wenn du getestet werden könntest (Arbeitsplatz, Reise), bedenke: manche Produkte können Rückstände im Urin hinterlassen.

Praktische Alltagshilfe: Kombiniere die Einnahme mit einer warmen Dusche, Dehnung oder leichter Massage — das verstärkt die körperliche Lockerung. Leg dir ein Glas Wasser, eine ruhige Playlist und milde Beleuchtung bereit. Und wenn du unsicher bist, sprich mit einem Arzt, vor allem bei chronischen Erkrankungen oder wenn du andere Medikamente nimmst.

Kurz und knapp: Körperhigh ist ein gezieltes Entspannungsgefühl, das sich erreichen lässt, wenn du Produkt, Dosis und Situation bewusst wählst. Fang klein an, beobachte wie dein Körper reagiert, und gestalte die Umgebung so, dass Entspannung leichter fällt.

Verleiht CBG Ihnen ein körperliches Hochgefühl?

In diesem Artikel untersuchen wir, ob CBG ein Körperhigh verursachen kann. Als begeisterter Blogger und großer Fan von Cannabisprodukten möchte ich meine persönliche Erfahrung und Kenntnisse über Cannabigerol, kurz CBG, mit euch teilen. Es ist eine weniger bekannte Verbindung, die sich gerade in der Hanfindustrie einen Namen macht. Lasst uns gemeinsam entdecken, ob es tatsächlich ein Körperhigh verursacht. Ich bin sicher, es wird aufschlussreich.
Mehr anzeigen