Höchster Promillewert – Was bedeutet er und was tun?

Du hast in den Medien von einem „höchsten Promillewert“ gehört und fragst dich, was das wirklich heißt? Kurz gesagt, das ist der Alkoholgehalt im Blut, ab dem die Gefahr für dich und andere am größten ist. Wenn du weißt, wo die Grenze liegt, kannst du besser einschätzen, wann du lieber das Steuer aus der Hand geben solltest.

Wie wird der Promillewert gemessen?

Der Promillewert entsteht, wenn Alkohol ins Blut gelangt. Jeder Gramm reinen Alkohols erhöht den Wert um etwa 0,1 ‰, je nach Körpergewicht, Geschlecht und Trinkgeschwindigkeit. In Deutschland liegt die gesetzliche Grenze für das Fahren bei 0,5 ‰. Viele Experten empfehlen jedoch, bei 0,2 ‰ oder weniger zu bleiben, weil bereits bei niedrigen Werten die Reaktionszeit leidet.

Messgeräte im Straßenverkehr – Atemalkoholmessgeräte oder Blutproben – geben dir den genauen Wert. Der „höchste Promillewert“ ist also schlicht die Messung, die den maximal erlaubten Blutalkohol anzeigt. Ein kurzer Blick auf das Messgerät reicht oft aus, um zu wissen, ob du noch fahren darfst.

Welche Konsequenzen gibt es bei zu hohem Wert?

Du überschreitest die Grenze, heißt das sofort ein Ticket? Fast. Bei 0,5 ‰ bis 1,09 ‰ droht ein Bußgeld, Punkte in Flensburg und ein einmonatiges Fahrverbot. Ab 1,1 ‰ wird das Strafmaß strenger: höhere Geldbußen, mehr Punkte und ein Fahrverbot von mindestens drei Monaten. Und ab 1,6 ‰ kann sogar die Fahrerlaubnis entzogen werden.

Aber nicht nur rechtliche Folgen stehen an – dein Körper merkt es auch. Koordination, Sehschärfe und Urteilsvermögen sinken. Das erhöht das Unfallrisiko enorm. Deshalb ist es besser, einen Artikel zu lesen, bevor du dich ans Steuer setzt.

Praktischer Tipp: Wenn du vorhast zu trinken, lege dir vorher einen klaren Plan zurecht. Bestimme die maximale Anzahl Drinks, die du verträgst, und halte dich daran. Eine Alternative ist, gleich ein Taxi zu rufen oder einen nüchternen Freund zu bitten, dich zu fahren.

Ein weiteres Werkzeug ist die App zur Promilleberechnung. Gib Menge, Alkoholgehalt und Zeit ein, und die App schätzt deinen Wert. Das ist zwar kein Ersatz für ein echtes Messgerät, aber ein guter Hinweis, ob du noch im grünen Bereich bist.

Zusammengefasst: Der höchste Promillewert ist die gesetzliche Grenze, ab der du Gefahr läufst, ein Bußgeld zu kassieren und andere zu gefährden. Kenne die Grenze, messe regelmäßig und plane deine Fahrt sicher. So kannst du entspannt unterwegs sein, ohne Angst vor Strafen oder Unfällen.

Die stärksten Biere - Welches Bier bringt dich am schnellsten in Fahrt?

Entdecke die Biere mit dem höchsten Alkoholgehalt, erfahre, wie sie deinen Promillewert beeinflussen und welche Stilrichtungen am stärksten sind - inkl. Vergleichstabelle und FAQ.
Mehr anzeigen