CBG Verwendung: Wie du Cannabigerol praktisch anwendest

CBG (Cannabigerol) ist ein weniger bekanntes Cannabinoid aus der Hanfpflanze. Viele nutzen CBG zur Unterstützung bei Entzündungen, zur Förderung von Schlaf oder einfach, um das Wohlbefinden zu verbessern. Hier erfährst du, welche Formen es gibt, wie du die Dosis findest und worauf du beim Kauf achten solltest.

Formen der Anwendung

Öl/Tinkturen: Das ist die flexibelste Form. Tropfen unter die Zunge, 30–60 Sekunden halten, dann schlucken. Gut, wenn du die Dosis fein einstellen willst.

Kapseln: Praktisch für unterwegs und mit konstanter Dosierung. Dauert länger bis zur Wirkung (30–90 Minuten), dafür wirkt es länger.

Vapen/Blüten: Manche nutzen CBG-Blüten oder Vape-Produkte für eine schnelle Wirkung. Beachte: Inhalation wirkt schnell, kann aber die Atemwege reizen.

Topische Produkte: Cremes oder Salben mit CBG nutzt man lokal bei Hautirritationen oder Gelenkschmerzen. Wirkung bleibt meist auf die Oberfläche beschränkt.

Dosierung und Sicherheit

Es gibt keine universelle CBG-Dosis. Ein sinnvoller Start ist niedrig: z. B. 2,5–5 mg täglich, dann schrittweise erhöhen und Wirkung beobachten. Führe ein kleines Protokoll: Zeitpunkt, Menge, Wirkung, Nebenwirkungen.

Achte auf Wechselwirkungen: CBG kann Enzyme in der Leber beeinflussen und so die Wirkung mancher Medikamente verändern. Wenn du Medikamente nimmst, sprich mit deinem Arzt.

Typische Nebenwirkungen sind mild: Mundtrockenheit, Müdigkeit oder leichtes Unwohlsein. Tritt etwas Starkes auf (Herzrasen, starke Übelkeit), setze das Produkt ab und suche ärztlichen Rat.

Produktqualität ist entscheidend. Kauf nur von Herstellern mit Laboranalysen (COA), damit du THC-Gehalt, Reinheit und Pestizide siehst. Achte auf klare Angaben: Herkunft des Hanfs, Extraktionsmethode (CO2 ist gängig) und Inhaltsstoffe.

Praktische Tipps: Beginne an einem ruhigen Tag, um die Wirkung besser einzuschätzen. Nutze die gleiche Form (z. B. Öl) für ein paar Tage, bevor du die Dosis veränderst. Für akute Beschwerden kann Inhalation schneller helfen; für längerfristige Effekte sind Öl oder Kapseln oft passender.

Für Haustiere: CBG-Produkte für Menschen sind nicht automatisch für Tiere geeignet. Es gibt spezielle Präparate für Hunde mit klarer Dosierung. Frag deinen Tierarzt, bevor du CBG gibst.

Kurz und praktisch: CBG kann vielseitig verwendet werden, vom Tropfen bis zur Creme. Starte niedrig, beobachte dich, achte auf Laborberichte und sprich bei Unsicherheiten mit einem Profi. So findest du die für dich passende Anwendung sicherer und effektiver.

Was passiert, wenn ich zu viel CBG einnehme?

Habe ich mich jemals gefragt, was passiert, wenn ich zu viel CBG nehme? In diesem Post werde ich meine Erkenntnisse teilen. Die meisten Studien weisen darauf hin, dass CBG selbst in hohen Dosen sicher ist, aber wie bei allem sollte es in Maßen verwendet werden. Übermäßiger Konsum könnte einige unangenehme Nebenwirkungen haben. Erfahren Sie mehr, indem Sie den vollständigen Artikel lesen.
Mehr anzeigen