Cannabis Terpene: Was sie sind und warum sie zählen
Terpene sind die Aromastoffe in Cannabis, die für den Geruch und Geschmack verantwortlich sind. Sie machen den Unterschied zwischen einer zitronig-frischen Sorte und einer erdigen, würzigen Pflanze. Aber Terpene tun mehr als nur gut riechen — sie beeinflussen, wie eine Sorte auf dich wirkt.
Die wichtigsten Terpene kurz erklärt
Myrcen riecht erdig und moschusartig. Es steht oft mit beruhigenden Effekten in Verbindung. Limonen hat einen zitrusartigen Duft und kann stimmungsaufhellend wirken. Pinene duftet nach Kiefer und kann wach machen. Linalool riecht nach Lavendel und wird oft mit Entspannung verknüpft. Caryophyllen ist pfeffrig und wirkt zusätzlich auf das Endocannabinoid-System. Wenn du mehr über Myrcen lesen willst, findest du bei uns einen ausführlichen Artikel: „Wie beeinflusst Myrcen deinen Rausch?“
Diese Effekte sind nicht absolut — sie hängen von Dosis, Konsumform und deiner Biologie ab. Terpene arbeiten zusammen mit Cannabinoiden wie CBD oder THC. Das nennt man „Entourage-Effekt“: Das Zusammenspiel kann die Wirkung mildern oder verstärken.
Praktische Tipps: Terpenprofil nutzen beim Kauf
Willst du entspannen? Such nach Sorten mit mehr Myrcen oder Linalool. Suchst du Fokus? Dann achte auf Pinene oder Limonen. Beim Einkauf hilft ein Blick auf das Terpenprofil auf dem Etikett. Wenn kein Profil angegeben ist, frag beim Händler nach oder probiere kleine Mengen.
Beim Vapen oder Rauchen entfalten sich Terpene schnell und beeinflussen Aroma und Wirkung direkt. Bei Edibles und Tinkturen sind Terpene oft reduziert, weil Hitze und Verarbeitung sie abbauen können. Wenn du also das volle Terpen-Erlebnis möchtest, sind Blüten oder schonend hergestellte Extrakte besser.
Lagerung macht viel aus: Licht, Luft und Wärme bauen Terpene ab. Bewahre Blüten in dunklen, luftdichten Behältern bei kühler Temperatur auf. So bleiben Duft und Wirkung länger erhalten.
Dosierung beachten: Terpene sind in kleinen Mengen wirksam. Mehr ist nicht immer besser. Achte auf deine Reaktion und steigere langsam. Manche Menschen reagieren empfindlich — Kopfschmerzen oder Reizungen sind möglich.
Zum Schluss: Terpene helfen dir, Sorten gezielter zu wählen und das Erlebnis besser zu steuern. Wenn du mehr praktische Infos suchst, findest du auf unserer Seite Artikel zu Myrcen, CBD-Dosierung und wie unterschiedliche Produkte Terpene beeinflussen. Probier verschiedene Profile aus und notiere, wie du dich fühlst — so lernst du schnell, welche Düfte und Wirkungen zu dir passen.