Absinth Gesetz: Was erlaubt ist und was du wissen musst
Wenn du dich fragst, ob Absinth, ein hochprozentiger Kräuterlikör mit historischem Ruf. Also known as Grüner Absinth, ist er heute in Deutschland legal – aber nur unter strengen Regeln. Dann solltest du wissen: Es geht nicht um Magie, sondern um Zahlen. Der Absinth darf maximal 70 % Alkohol enthalten – das ist der gesetzliche Grenzwert. Alles darüber ist verboten. Der Mythos, dass Absinth schneller betrunken macht als Wodka, stimmt nicht. Er macht dich nicht schneller betrunken – aber du kannst ihn leichter übertreiben, weil er so stark ist und oft mit Zucker und Kräutern getarnt wird.
Was viele nicht wissen: Das berühmte Thujon, ein natürliches Ätherisches Öl aus Wermut, das früher als psychoaktiv galt ist heute streng begrenzt. In Deutschland darf Absinth maximal 35 mg Thujon pro Liter enthalten. Das ist so wenig, dass es keine Wirkung mehr hat – selbst bei mehreren Gläsern. Der echte Rausch kommt also nicht vom Thujon, sondern vom Alkohol. Und das ist auch der Grund, warum Absinth heute legal ist: Die Wissenschaft hat bewiesen, dass die früheren Angstgeschichten über Halluzinationen und Geistesstörungen falsch waren. Es war nie das Kraut, das verrückt machte – sondern die schlechte Qualität und der hohe Alkoholgehalt in alten, unkontrollierten Produkten.
Du findest Absinth heute in gut sortierten Spirituosengeschäften, online und manchmal sogar im Supermarkt – aber nur, wenn er die deutschen Vorgaben erfüllt. Achte auf die Angabe des Alkoholgehalts und die Zulassungsnummer. Kein Label? Dann ist er nicht legal. Und wenn du ihn im Ausland kaufst: Die Regeln sind anders. In der Schweiz oder Frankreich ist mehr Thujon erlaubt – aber in Deutschland gilt immer die deutsche Grenze. Wenn du ihn mit nach Hause nimmst, ist er nur erlaubt, wenn er unter 70 % Alkohol und 35 mg Thujon pro Liter hat. Sonst kannst du ihn am Zoll nicht einreisen.
Was du hier findest, sind klare Antworten zu Absinth und den Gesetzen, die ihn regeln. Keine Mythos-Verbreitung, keine Angstmacherei – nur Fakten, die du brauchst, um sicher und legal zu genießen. Du findest hier Beiträge, die erklären, warum Absinth nicht schneller betrunken macht, wie er sich von anderen Schnäpsen unterscheidet, und was du beim Kauf wirklich beachten musst. Alles basiert auf aktuellen Gesetzen und wissenschaftlichen Erkenntnissen – kein Gerücht, keine Vermutung.